Hotel Steineggerhof

morgenpost

mortner-gufl
"Mortner Gufl" in Steinegg
Mystische Orte im Eggental
Die Mortner Gufl liegt am alten Steinegger Fuhrweg, der dazumal Steinegg mit Kardaun und Bozen verbunden hat. Etwa 500 m vom Mortner Hof Richtung Kardaun liegt ein ausgedehnter, ebener Platz und darüber hängt eine dicke Steinplatte, als wollte sie dem Plätzchen ein schützendes Dach bieten. In der Zeit des 1. Weltkrieges soll dort ein Einsiedler, der Mortner Hias, gewohnt haben. In dieser natürlichen Behausung stellte er sogar einen Bauernofen auf und untermauerte den Platz. Der Einsiedler hat hier Körbe geflochten. Während des 2. Weltkrieges wurde dieser Ort als Luftschutzkeller für die Bewohner des nahe liegenden Mortnerhofes benutzt. Einige Mauerreste können heute noch entdeckt und bewundert werden. 1951 soll es auch eine Marienerscheinung an diesem besonderen Platz gegeben haben.
  Wander-Tipps
Wanderung zum Wiedenhof
Start: direkt beim Hotel, über Weg Nr. 6 (Richtung Oberölgart), dann Weg Nr. 8B Richtung Wiedenhof (Einkehrmöglichkeit ab Palmsonntag); Rückweg über Weg Nr. 8 nach Steinegg/Dorf (Variante über Aussichtsplattform "Spitzköfele" Weg Nr. 8A, dann wieder Nr. 6 zurück ins Hotel (ca. 9,5 km, 3,5 Stunden Gehzeit)
  Aktivprogramm
Aktivprogramm
heute: großer Markt auf dem Siegesplatz in Bozen; Ostermarkt in Klausen
Am Wochenende haben unsere Guides und Wellnesstrainer frei. Der Yogaraum kann natürlich für individuelles Training genutzt werden.
Das aktuelle Wochenprogramm liegt an der Rezeption aus.


Unser Küchenteam kocht ausschließlich mit Lebensmitteln aus 100% biologischem Anbau. Auch alle Getränke sind biologisch zertifiziert.
Selektion Weiß, Sonnleitenhof weintrauben-weiss
31,00
Cuvée aus robusten Weinsorten; Hauptsorte "Souvignier gris" in Kombination mit kleineren Mengen anderer Piwi-Sorten (z.B. Solaris), kräftiger würziger Weißwein, der sich durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit auszeichnet. Er ist ein Trinkgenuss zu Risotti, hellen Fleisch- und Fischgerichten!
Feines vom Walcher
Amaretto BIO
circle amaretto-bio
Einzigartiger bio Amaretto aus edelsten Bittermandeln, bio Vanilleschoten aus Madagaskar, bio Kakaobohnen aus Peru und weiteren feinsten Bio-Zutaten. Weizendestillat aus bio Weichweizen bildet die alkoholische Grundlage.
Merlot Wolfsthurn, Stachelburg weintrauben
36,00
Am Osthang des Etschtales in Andrian gewachsen, ist dieser kräftige Merlot in schönes Produkt des heisser Sommertage! Nach der Ernte wurde der Wein zunächst 4 Tage kalt mazeriert, um die Fruchtaromen schöner hervortreten zu lassen. Anschließend 18-monatige Reifung im Barriquefaß. Der Wein zeigt einen enormen Körper, elegante Aroma- und weiche Gerbstoffe und besticht zudem durch seine Frucht.
Aus dem Kräutergarten
Giersch...
circle foto-morgenpost-giersch
...ist eines der hartnäckigsten Unkräuter. Man kann ihn jedoch super vielseitig einsetzen. Er besitzt ein frisches, scharfes Aroma und passt als Gewürz super zu Kartoffelgerichten, Knödel oder Salat. Giersch ist auch als „Vitamin-C-Kraut“ bekannt, hat eine entzündungshemmende Wirkung und wird oft bei Gicht eingesetzt.